Ich hatte ja schon einmal die Idee, einen Reiseschreibtisch zu bauen, an dem auch Schreibwerkzeug mit dran ist. Die ursprüngliche Idee hatte ich verworfen, weil sie zu klobig geworden wäre, aber ganz ließ sie mich einfach nicht los. Die zweite Idee war dann, mit Sperrholz, Fertigleisten und Stoff – vielleicht
WeiterlesenKategorie: Bauberichte
Projekt 22: Werkzeugkasten für Vergoldewerkzeug
Das Vergoldekissen soll natürlich nicht irgendwo in der Werkstatt herumliegen, zudem sollen auch das Blattmetall, die Anlegemilch und die nötigen Pinsel sowie ein „Vergoldemesser“ einen festen Platz haben. Deshalb habe ich dafür einen entsprechenden Kasten gebaut. Zunächst habe ich den oberen und unteren Korpus hergestellt. Sie bestehen jeweils aus einer
WeiterlesenProjekt 21: Vergoldekissen
Seit einiger Zeit tummelt sich auch Blattmetall in meinem Kreativbestand. Ich hatte nun die Gelegenheit, mir bei Youtube einen Vergoldekurs anzusehen. Dabei kam immer wieder ein Vergoldekissen zum Einsatz, auf dem das Blattmetall – echt Gold oder Messing, echt Silber oder Nickel-Zink – abgelegt wird und nicht haftet. Die Metallblätter
WeiterlesenProjekte des Jahres 2020
Projekte des Jahres 2020 Das Jahr 2020 war mit der Corona-Pandemie ein wirklich außergewöhnliches Jahr – und außergewöhnliche Ereignisse ziehen ungewöhnliche Dinge nach sich. Im Oktober 2016 habe ich begonnen, mit Holz zu arbeiten. Angesichts der Tatsache, dass mein am 5. Juli 2019 verstorbener Vater den größten Teil seines Lebens
WeiterlesenProjekt 0-0: Nachbau eines mittelalterlichen Reiterschildes
Seit längerer Zeit hatte ich schon die Absicht, mir einen „ordentlichen“ Ritterschild zuzulegen. Immerhin befinden sich in meinem Besitz eine Replik von Balians Schwert, ein Gambeson in den Ibelin-Farben und auch der Wappenrock eines gewissen Herrn von Ibelin. Auf Mittelaltermärkten findet man zwei Sorten von Arten zum Kaufen, die aber
WeiterlesenProjekt 1: Siegelschatulle
Nachdem ich vor Weihnachten 2019 bei Amazon die Möglichkeit entdeckt hatte, mir ein Siegel nach eigenen Vorstellungen anfertigen zu lassen (und zwar für schlappe 12,36 Euro!) und ich dies knapp drei Wochen nach Jahresbeginn 2020 bestellt hatte, wurde mir klar, dass ein weiteres Siegel in dem Geheimfachbuch, das ich mir
WeiterlesenProjekt 2: Lederwerkzeugkasten 1. Version
Bedingt durch jährlich ein bis zwei Lieferungen Kaminholz liegen in unserem Keller beachtliche Mengen an Holz der Container, in denen das Brennholz geliefert wird. Ein guter Teil davon dient als Anzündholz für den Kamin, aber ich hatte die Vorstellung, dass damit vielleicht auch handwerklich zu arbeiten war und es
WeiterlesenProjekt 3: Altargeschirrtruhe
Nach der Fertigstellung des Lederwerkzeugkastens war nach wie vor Lockdown. Ich hatte wohl eine gute Woche Zeit in den Bau investiert. Wegen des Lockdowns fielen auch die Gottesdienste aus. Dafür zelebrierte unser Erzbischof Stefan Heße aber Online-Gottesdienste am Sonntagmorgen. Mithilfe des PCs konnten wir die Messe verfolgen, Um etwas kirchliche
WeiterlesenProjekt 4: Königliche Reisetruhe
Um meinen Mittelalterkram aufzubewahren, habe ich bis Mai 2020 einen Pappkarton verwendet. Das wollte ich gerne ändern. Die Truhe sollte so groß sein, dass sie möglichst alles fasste, was sich in Sachen Mittelalter inzwischen bei mir angesammelt hat. Dazu gehören drei Gürteltaschen, diverse Gürtel, zwei Schwerter in Hirschfängergröße (Ibelin und
WeiterlesenProjekt 5: Neufertigung Lederwerkzeugkasten
Wie gesagt: Der im März/April gefertigte Lederwerkzeug-Kasten war a) etwas klobig geraten und b) durch die unregelmäßigen Ecken auch nicht besonders schön geworden. Ich wollte es also nochmals machen. Nach der Reisetruhe, die ich im Sommer auf der Terrasse gebaut hatte, hatte ich aber erst einmal genug. Es dauerte bis
Weiterlesen