Alexander von Wengland

Erstes Buch: Alexander von Wengland, dritter Sohn von König Wilhelm, hat keinen Titel zu erben. Obwohl er von Apanage leben könnte, arbeitet er als Vermessungsingenieur im Ausland. Dann erreicht ihn eine dringende Depesche, die ihn heim ruft. Zu seiner Überraschung erfährt er zu Hause, dass er eine Eisenbahn bauen soll

Weiterlesen

Wolf von Steinburg

Unmittelbar vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges tritt Wolf von Steinburg in die Dienste Graf Tillys, General der katholischen Liga. Wolf ist der Nachkomme der Könige Wenglands, doch die Familie ist verarmt, das Königreich lange verloren und in seine Grafschaften aufgelöst.  Der brutale Krieg führt den jungen Mann kreuz und quer

Weiterlesen

Ulrich von Wengland

Im Königreich Wengland herrscht im Jahr 1260 nach dem Tod des alten Königs Martin große Trauer. Sein Nachfolger Prinz Ulrich muss vor der Thronbesteigung eine Zeit der Einkehr einhalten, so will es die Tradition. Doch der Reichsvogt, der für ihn Wengland verwalten soll, hat nur beschränkte Vollmachten. Das weiß auch

Weiterlesen

Martin von Wengland

Prolog   Man schrieb den 2. Dezember 1202. Aus dem Burgtor der Fürstenburg von Dominiksburg ritt im ersten Tageslicht ein einsamer Reiter, der einen roten Wappenrock mit grünem Rand trug, in dessen Mitte eine goldene Lilie die breite Brust schmückte. Der Schild des Reiters, der an der Schildfessel über dem

Weiterlesen

Philipp von Wengland

Wengland 868: Herzog Christian von Sandragon, der Herzog Wenglands, wird von Verschwörern ermordet. Seine Familie kann nur knapp entkommen und findet Zuflucht im Kloster Wachtelberg. Auch sein Sohn Albert kann den Thron nicht zurückgewinnen, die Sandragons müssen nach Scharfenburg ins Exil. Als der jüngere Sohn Philipp es versucht, verschlägt es

Weiterlesen

Feuerhimmel Erstes Buch

  \ Kapitel 1 Ein Amerikaner in Hamburg Steve Donovan war Captain des US Army Air Corps, Jagdflieger aus Leidenschaft, arbeitete seit März 1939 im Auftrag des Kriegsministeriums als Militärattaché am amerikanischen Konsulat in Hamburg. Er war jetzt siebenundzwanzig Jahre alt, für einen Diplomaten viel zu jung. Aber Donovan sprach

Weiterlesen

Osloreise 2010

Es war eine wunderbare Tour, ein ganz tolles Geburtstagsgeschenk, das Wolfgang da eingefallen ist.   25.09.2010 Samstag, also direkt an meinem Geburtstag, sind wir vormittags mit dem Auto nach Kiel gefahren. Color Lines betreibt in der Nähe des Anlegers mehrere Parkplätze auf denen Fahrgäste, die ihr Auto nicht mitnehmen, ihre

Weiterlesen

Schlüsselerlebnis

  Samstag, 12.09.2015   Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen … Diese Gegend, in der ich mich gerade mal wieder befinde, bietet offenbar immer wieder neuen Erzählstoff, heute wie letztes und vorletztes Jahr auch. Also, wir haben vor, einen Ausflug ins Allgäu zu unternehmen. In Missen

Weiterlesen

Odyssee zum Flammkuchen

Sonntag, 1. September 2013, Hengnau, Gemeinde Wasserburg, Landkreis Lindau: Wie jeder anständige Tourist verspürt man mittags Hunger – wobei der Begriff „Mittag“ fließend sein kann. In Bayern sitzt der Einheimische noch vor dem „Zwoifileitn“, dem Angelusläuten um zwölf Uhr, am Essenstisch und wundert sich über die „Durischtn“, die Urlauber, die

Weiterlesen